Trockene Augen? - Klimpern Sie mit den Wimpern!
Durch das stetige Fokussieren - "auf der Stelle" starren, vergessen die Augen den natürlichen Lidschlag. Die Folge davon - die Augen trocknen aus.
Die körpereigene Tränenflüssigkeit
• befeuchtet die Augen
• ernährt die Binde- und Hornhaut
• reinigt das Auge
• schützt die Augen vor Infektionen
Aktivieren Sie die natürliche Tränenflüssigkeit indem Sie wieder bewusst blinzeln.
Trockene Augen? - Gähnen Sie nach Herzenslust! ... herzhaft
Lassen Sie Ihren Tränen freien Lauf! "Gähnen ist ein Zeichen von Müdigkeit."
• Gähnen bewirkt, dass vermehrt Sauerstoff in den Körper gelangt
• Gähnen aktiviert die Produktion der Tränenflüssigkeit
Die vermehrte Sauerstoffzufuhr erlaubt eine Aktivitätssteigerung. Gleichzeitig werden die Augen durch ein Tränenflüssigkeits-Bad verwöhnt.
Gähnen ist ein natürliches "Doping".